

Am 3. Mai kommen wir ein zweites Mal online zusammen, um uns über unterschiedliche Ansätze und Formate rund um Leerstandsbelebung und Zwischennutzung auszutauschen und unser Netzwerk zu festigen.
Am 3. Mai kommen wir ein zweites Mal online zusammen, um uns über unterschiedliche Ansätze und Formate rund um Leerstandsbelebung und Zwischennutzung auszutauschen und unser Netzwerk zu festigen.
Mit dem Projekt „Zwischenzeit Steinweg“ möchte die Wohnbau Stadt Coburg GmbH (WSCO) allen Menschen eine Plattform bieten, um ihre kreativen Ideen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen auszuprobieren und umzusetzen.
Am Donnerstag, den 20.04.2023 um 10 Uhr ist PopUp Prignitz zu Gast beim Web Talk von den Stadtrettern.
Du machst dir Gedanken um die Zukunft deines Unternehmens? Am 29. März 2023 findet von 18 bis 20 Uhr im Co-Working-Space Wittenberge die gemeinsame Veranstaltung von IHK und TGZ Prignitz zur Unternehmensnachfolge statt.
Du bist neugierig, was dieses Jahr alles bei den LeerGut-Agenten ansteht und möchtest dich zudem mit uns zum Thema Leerstandsmanagement austauschen? Dann merke Dir den 28. März um 17 Uhr vor!
Am 9. und 28. Februar 2023 haben wir uns in einem Online-Workshop und einem Vernetzungstreffen intensiv mit Interessierten und Akteur:innen aus den Bereichen Leerstand und Zwischennutzung ausgetauscht.
Der Stadtsalon Safari wurde am 31. Oktober 2019 am Bismarckplatz in Wittenberge eröffnet.
Seit 2016 ziehen neue, teils temporäre Nutzungen in die alte Nudelfabrik und heutigen Kreativort in Zeitz ein.
Leerstandslotsen - die Datingplattform für lebendige Innenstädte
Das Kühlhaus Görlitz wurde 2006 als leerstehendes Gebäude von jungen Menschen in Görlitz entdeckt und ist heute als soziokultureller Ort Görlitz fest etabliert.
Der Coworking Space Hallo Perle wurde am 11. September 2021 in Perleberg eröffnet.
Warum es sich lohnt, Leerstände zwischenzunutzen.
Die Agentur für Freiräume - Vorstellung unserer Zwischennutzungsagentur.