Im ersten Projekt-Baustein haben wir zahlreiche Design-Thinking-Workshops durchgeführt, in denen wir mit Szene-Expert:innen, Vordenker:innen, Interessierten sowie Institutionen, Akteuren und Privatpersonen vor Ort an der Frage gearbeitet haben, welche Potenziale für Zwischennutzungen in der Region bestehen, wie wir bei der Umsetzung derselben unterstützen können und wie die Plattform dabei als Hilfsmittel genutzt werden kann. Die Ergebnisse der Workshops flossen im Anschluss in die Programmierung der Plattform ein.
Gleichzeitig wurden Gespräche mit Eigentümer:innen aus der Region geführt, um auch Ihre Wünsche und Bedarfe in den Aufbau unserer Agentur und die Gestaltung der Plattform einfließen zu lassen.
Über weitere Hinweise, Fragen oder Anmerkungen zum Projekt freuen wir uns jederzeit - gerne an Felicitas unter felicitas.nadwornicek@neuland21.de!